Schwerpunkte Paartherapie Er- und Bearbeiten gemeinsamer Themen wie Krisen und Schwierigkeiten und Erreichen eines gemeinsamen Weges, neuer Kommunikationsmöglichkeiten und einer Lösung. Persönlichkeitstraining Optimierung eigener Kompetenzen wie Verbesserung von Selbstbewusstsein, Selbstwertgefühl, Durchsetzungsfähigkeit, Abgrenzung. Dadurch Erfolg in beruflichen und privaten Bereichen. Coaching bei Mobbing und beruflicher Belastung/Burn-out: Klärung der beruflichen Situation bei Auflösen der Belastungen, Erlernen neuer Strategien bei Veränderung alter Muster, enge Zusammenarbeit mit juristischer und medizinischer Seite. Skillstraining Einzel und in Gruppen: vorwiegend für den Bereich der emotionalen Instabilität zur Erlangung von Bewältigungsmechanismen zum Abbau von Spannung bzw. Umgang mit dieser, Entwicklung von Achtsamkeit etc.. Einzel-Psychotherapie mit jeweils individuellen Konzepten verschiedener Therapieschulen bei: - Essstörungen - Depressionen - Angststörungen - Persönlichkeitsstörungen, v.a. emotionale Instabilität/Borderline PS sowie Selbstunsicherheit und Narzissmus - Erschöpfungssyndrome - ADS/ADHS - Zwangsstörungen |
|
Persönliche Daten | |
1990-1997 | Studium Diplom-Psychologie katholische Universität Eichstätt |
1991-1994 | psychoanalytische Ausbildung LPM/Dr. Siegfried Gröninger |
1997-1998 | psychotherapeutische Tätigkeit Inntalklinik Simbach am Inn |
1997-2000 | Verhaltenstherapieausbildung AIM/VFkV München |
1997-1998 | Hypnoseausbildung M.E.G. München |
1998-2000 | psychotherapeutische Tätigkeit Inn-Salzach-Klinikum |
2000 |
Niederlassung als kassenzugelassene psychologische Psychotherapeutin, Approbation zur psychologischen Psychotherapeutin (VT) |
2006-2010 |
Promotion Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) Prof. Butollo |
2007-2008 |
Ausbildung Dialektisch-Behaviorale-Therapie (Linehan) Dr. Markus Reicherzer |
seit 2010 | Dozententätigkeit LMU |
2011-2014 | körpertherapeutische Weiterbildungen |